Sicher & regional mit Abholung vor Ort! Nutzen Sie Ihr Recht auf kostenlose Beratung:

ALPINAMED HU-LOES TR 40ML

8,70 €
21,75 €
/ 100 ml
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Indikation

Alpinamed Hustenlöser – Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung des Hustens bei Katarrhen der Atemwege. Der Wirkstoff dieses Arzneimittels, ein Trockenextrakt aus Efeublättern, erweitert die Bronchien und führt zur Lösung von zähflüssigem Sekret (Schleim) in den Atemwegen. Dadurch wird das Abhusten erleichtert und der Hustenreiz vermindert.

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Kindern ab 1 Monat, Jugendlichen und Erwachsenen.

Wenn Sie sich nach einer Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendungshinweise

Die empfohlene Dosis beträgt: 4

Kinder:

1 – 11 Monate: 3-mal täglich 6 Tropfen

1 – 3 Jahre: 3-mal täglich 10 Tropfen

4 – 11 Jahre: 3- bis 4-mal täglich 20 Tropfen

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

3-bis 4-mal täglich 30 Tropfen

Die Anwendung von Alpinamed Hustenlöser – Tropfen soll bei Säuglingen nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.

Die Anwendung bei Säuglingen unter 1 Monat kann nicht empfohlen werden, da keine ausreichenden Daten vorliegen.

Art der Anwendung:

Zum Einnehmen.

Die Tropfen sind unverdünnt oder verdünnt mit etwas Flüssigkeit, unabhängig von den Mahlzeiten, einzunehmen.

Zusammensetzung

Der Wirkstoff ist: Trockenextrakt aus Efeublättern. 100 g enthalten: 1,98 g Trockenextrakt aus Efeublättern (DEV = 6 – 7 : 1). Auszugsmittel Ethanol 40 % m/m

Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, Povidon K 30, Propylenglycol, Aromastoff (Kirschsaft Aroma, enthält, Fructose), Macrogolglycerolgydroxystearat, Acesulfam-Kalium, Simeticon, gereinigtes Wasser.

1 ml (20 Tropfen) entspricht 1,07 g und enthät 21 mg Efeublätter-Trockenextrakt.



Pflichtangaben
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.

Gebrauchsinformation

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, rezeptfreie Arzneimittel und viele weitere Apotheken-Produkte bequem und sicher über das Internet zu bestellen. Unsere erfahrenen Apothekerinnen und Apotheker stehen Ihnen für entsprechende Beratungen gerne zur Verfügung – sei es per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.

Für einen sicheren Online-Einkauf von Medikamenten – begleitet von persönlicher, fachkundiger Beratung und höchster Produktqualität aus Ihrer österreichischen Apotheke.





Alpinamed Hustenlöser – Tropfen zum Einnehmen

Wirkstoff:Trockenextrakt aus Efeublättern

1. Was sind Alpinamed Hustenlöser – Tropfen und wofür werden sie angewendet?
Alpinamed Hustenlöser – Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung des Hustens bei
Katarrhen der Atemwege. Der Wirkstoff dieses Arzneimittels, ein Trockenextrakt aus Efeublättern,
erweitert die Bronchien und führt zur Lösung von zähflüssigem Sekret (Schleim) in den Atemwegen.
Dadurch wird das Abhusten erleichtert und der Hustenreiz vermindert.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Kindern ab 1 Monat, Jugendlichen und Erwachsenen.

Wenn Sie sich nach einer Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
Arzt.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Alpinamed Hustenlöser – Tropfen beachten?

Alpinamed Hustenlöser - Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Trockenextrakt aus Efeublättern oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Alpinamed Hustenlöser - Tropfen
einnehmen.
Wenn länger anhaltende Beschwerden, Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten, ist
unbedingt ein Arzt aufzusuchen.
Die Anwendung von Alpinamed Hustenlöser – Tropfen soll bei Säuglingen nur nach Rücksprache mit
dem Arzt erfolgen.

Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Gastritis oder Magengeschwüren.

Einnahme von Alpinamed Hustenlöser – Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden,
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel
einzunehmen/anzuwenden.
Eine gleichzeitige Anwendung mit Antitussiva (Arzneimittel zur Unterdrückung des Hustenreizes)
wie Codein oder Dextromethorphan ohne ärztliche Anweisung wird nicht empfohlen.

Einnahme von Alpinamed Hustenlöser – Tropfen zusammen mit Nahrungsmitteln und
Getränken

Alpinamed Hustenlöser – Tropfen können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Wechselwirkungen bei gleichzeitiger Einnahme von Alpinamed Hustenlöser –Tropfen und
Nahrungsmitteln oder Getränken sind bisher nicht bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker
um Rat.
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit
nicht empfohlen werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Alpinamed Hustenlöser – Tropfen haben keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die
Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Alpinamed Hustenlöser – Tropfen enthalten Macrogolglycerolhydroxystearat und Fructose.
Macrogolglycerolhydroxystearat kannMagenverstimmungen und Durchfall hervorrufen.
Dieses Arzneimittel enthält bis zu 37 mg Fructose pro 20 Tropfen, entsprechend bis zu 37 mg pro ml.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bevor Sie (oder Ihr Kind) dieses Arzneimittel einnehmen/erhalten, wenn
Ihr Arzt Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie (oder Ihr Kind) eine Unverträglichkeit gegenüber einigen
Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditäre Fructoseintoleranz (HFI) - eine seltene angeborene
Erkrankung, bei der Fructose nicht abgebaut werden kann - festgestellt wurde.
Dieses Arzneimittel enthält 0,22g Propylenglycol pro 20 Tropfen
Wenn Ihr Kind jünger als 5 Jahre ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie ihm
dieses Arzneimittel geben, insbesondere, wenn Ihr Kind gleichzeitig andere Arzneimittel erhält, die
Propylenglycol oder Alkohol enthalten.

3. Wie sind Alpinamed Hustenlöser – Tropfen einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach,
wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Kinder:
1 – 11 Monate: 3-mal täglich 6 Tropfen
1 – 3 Jahre:
3-mal täglich 10 Tropfen
4 – 11 Jahre:
3- bis 4-mal täglich 20 Tropfen

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
3-bis 4-mal täglich 30 Tropfen
Die Anwendung von Alpinamed Hustenlöser – Tropfen soll bei Säuglingen nur nach Rücksprache mit
dem Arzt erfolgen.
Die Anwendung bei Säuglingen unter 1 Monat kann nicht empfohlen werden, da keine ausreichenden
Daten vorliegen.
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.

Die Tropfen sind unverdünnt oder verdünnt mit etwas Flüssigkeit, unabhängig von den Mahlzeiten,
einzunehmen.

Handhabung der Dosiertube/des Fläschchens:

Nehmen Sie den Schraubverschluss ab. Halten Sie das Gefäß zum Dosieren senkrecht nach unten - über einen Löffel oder ein Glas mit etwas Flüssigkeit.

Durch Druck auf die Tube kann die gewünschte Anzahl an Tropfen entnommen werden.

Fläschchen: Wenn nötig, tippen Sie zum „Antropfen“ leicht auf den Flaschenboden.

Dauer der Anwendung:
Die Behandlungsdauer richtet sich nach Art und Schwere des Krankheitsbildes.
Auch bei leichteren Fällen von Husten sollten Alpinamed Hustenlöser – Tropfen mindestens eine
Woche lang eingenommen werden und die Behandlung nach Abklingen der Krankheitszeichen noch 2
– 3 Tage fortgesetzt werden.

Wenn Sie sich nach einer Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
Arzt.

Wenn Sie eine größere Menge von Alpinamed Hustenlöser – Tropfen eingenommen haben, als
Sie sollten

Bei Überdosierung können Reizungen des Magen-Darmtraktes und eventuell Erbrechen auftreten. Die
Beschwerden klingen beim Absetzen des Präparates ab.
Informieren Sie trotzdem im Falle einer Überdosierung einen Arzt!

Wenn Sie die Einnahme von Alpinamed Hustenlöser – Tropfen vergessen haben
Wenn Sie einmal die Einnahme vergessen haben, sollten Sie die nächste Dosis zur üblichen Zeit
einnehmen.
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Alpinamed Hustenlöser – Tropfen abbrechen
Im Falle einer Unterbrechung oder Beendigung der Therapie mit Alpinamed Hustenlöser – Tropfen
sind keine Besonderheiten zu beachten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Personen betreffen) werden allergische Reaktionen (Atemnot,
Schwellungen, Hautausschläge mit und ohne Bläschenbildung) beobachtet.
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Personen betreffen) können Beschwerden des Magen-Darm-Traktes wie
z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall auftreten.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen .
Bundeamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 Wien
ÖSTERREICH
Fax: +43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die
Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie sind Alpinamed Hustenlöser – Tropfen aufzubewahren?
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Das Behältnis gut verschlossen halten.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Bei pflanzlichen Arzneimitteln können gelegentlich, insbesondere bei Temperaturschwankungen,
Eintrübungen auftreten. Diese beeinträchtigen die Qualität von Alpinamed – Hustenlöser Tropfen
nicht. Vor Gebrauch gut schütteln.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und dem Umkarton nach „Verw. bis“
angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag
des angegebenen Monats.
Nach erstmaligem Öffnen 3 Monate haltbar.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Alpinamed Hustenlöser – Tropfen enthalten

- Der Wirkstoff ist: Trockenextrakt aus Efeublättern. 100 g enthalten: 1,98 g Trockenextrakt aus
Efeublättern (DEV = 6 – 7 : 1).
Auszugsmittel Ethanol 40 % m/m
- Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, Povidon K 30, Propylenglycol, Aromastoff
(Kirschsaft Aroma, enthält, Fructose), Macrogolglycerolgydroxystearat, Acesulfam-Kalium,
Simeticon, gereinigtes Wasser.
- 1 ml (20 Tropfen) entspricht 1,07 g und enthät 21 mg Efeublätter-Trockenextrakt.

Wie Alpinamed Hustenlöser – Tropfen aussehen und Inhalt der Packung
Alpinamed Hustenlöser – Tropfen zum Einnehmen sind eine hellbraune, dickflüssige Lösung und in
Braunglasflaschen zu 20 und 50 ml bzw. in Dosiertuben zu 40 ml jeweils mit Tropfer und
Schraubkappe erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Gebro Pharma GmbH
6391 Fieberbrunn
Österreich

Z.Nr.: 1-26135

6

Kunden kauften auch: