Sicher & regional mit Abholung vor Ort! Nutzen Sie Ihr Recht auf kostenlose Beratung:

Tussimont Hustentropfen (50 ml)

"TUSSIMONT HUSTENTROPFEN sind eine Kombination der Heilpflanzen Thymian und Spitzwegerich und werden als Schleimlöser bei Husten im Zusammenhang mit einer Verkühlung angewendet. Thymian löst festsitzenden Schleim und erleichtert das Abhusten. Spitzwegerich wirkt reizlindernd bei Husten. "
10,90 €
21,80 €
/ 100 ml
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

" In TUSSIMONT HUSTENTROPFEN sind die Heilpflanzen Thymian und Spitzwegerich enthalten, die von alters her bei Erkältungskrankheiten verwendet werden. Thymian ist reich an ätherischem Öl, das festsitzenden Schleim löst und so das Abhusten erleichtert. Spitzwegerich enthält Schleimstoffe, die bei Husten reizlindernd wirken. Thymian und Spitzwegerich haben außerdem noch krampflösende, entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung.TUSSIMONT HUSTENTROPFEN sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung als Schleimlöser bei Husten im Zusammenhang mit einer Verkühlung. Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung."

Inhaltsstoffe

"100 g TUSSIMONT HUSTENTROPFEN enthalten: 37,5 g Flüssigextrakt aus Thymian, DEV 1:6,0-7,5, Auszugsmittel Ethanol 48 % (v/v) 50 g Flüssigextrakt aus Spitzwegerichblättern, DEV 1:1, Auszugsmittel Ethanol 30 % (v/v) Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol, Gereinigtes Wasser und pflanzliches Glycerol 85 %. Gesamtalkoholgehalt: 30 % (v/v)"

Anwendung

"Zur Linderung der Beschwerden bei trockenem Husten, Reiz- und Krampfhusten (z.B. Raucherhusten) sowie Katarrhen der Atemwege. Mit etwas Wasser oder Tee einnehmen. Erwachsene können die Tropfen auch unverdünnt einnehmen. Kinder von 2 - 6 Jahren nehmen 3-4 mal täglich 5 Tropfen, Kinder von 6 - 12 Jahren nehmen 3-4 mal täglich 10 Tropfen und Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 4-5 mal täglich 10-20 Tropfen mit etwas Flüssigkeit ein. "

Besondere Hinweise

"Bei Fortbestand der Beschwerden, wie längerem, andauerndem Husten oder Fieber, oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Dieses Arzneimittel enthält 30 % V/V Alkohol. Dies entspricht bei einer Dosierung von 20 Tropfen 0,16 g Alkohol pro Einzeldosis und darf daher Alkoholkranken nicht gegeben werden. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht empfohlen werden."



Pflichtangaben
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.

Gebrauchsinformation

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, rezeptfreie Arzneimittel und viele weitere Apotheken-Produkte bequem und sicher über das Internet zu bestellen. Unsere erfahrenen Apothekerinnen und Apotheker stehen Ihnen für entsprechende Beratungen gerne zur Verfügung – sei es per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.

Für einen sicheren Online-Einkauf von Medikamenten – begleitet von persönlicher, fachkundiger Beratung und höchster Produktqualität aus Ihrer österreichischen Apotheke.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

TUSSIMONT HUSTENTROPFEN

mit Thymian und Spitzwegerich

Wirkstoffe:
Flüssigextrakt aus Thymian (Thymi herba)
Flüssigextrakt aus Spitzwegerichblättern (Plantaginis lanceolatae folium).

1. WAS SIND TUSSIMONT HUSTENTROPFEN UND WOFÜR WERDEN SIE
ANGEWENDET?


In TUSSIMONT HUSTENTROPFEN sind die Heilpflanzen Thymian und Spitzwegerich enthalten,
die von alters her bei Erkältungskrankheiten verwendet werden. Thymian ist reich an ätherischem Öl,
das festsitzenden Schleim löst und so das Abhusten erleichtert. Spitzwegerich enthält Schleimstoffe,
die bei Husten reizlindernd wirken. Thymian und Spitzwegerich haben außerdem noch krampflösende,
entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung.

TUSSIMONT HUSTENTROPFEN sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung
als Schleimlöser bei Husten im Zusammenhang mit einer Verkühlung.

Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund
langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.

TUSSIMONT HUSTENTROPFEN werden angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern
ab 2 Jahren.

Wenn Sie sich nach einer Woche nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
Arzt.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TUSSIMONT HUSTENTROPFEN
BEACHTEN?


TUSSIMONT HUSTENTROPFEN dürfen nicht angewendet werden,
GI-UA-Tussimont-Hustentropfen-202303 1
wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Thymian oder Spitzwegerich oder gegen einen der in
Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile oder gegen andere Vertreter der Lippenblütler (z.B.
Salbei, Melisse, Pfefferminze) sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie TUSSIMONT HUSTENTROPFEN
einnehmen.
Bei Atemnot, Fieber oder eitrigem Auswurf muss ein Arzt aufgesucht werden.

Kinder
Da keine ausreichenden Daten vorliegen und wegen des Alkoholgehalts kann die Anwendung bei
Kindern unter 2 Jahren nicht empfohlen werden.

Einnahme von TUSSIMONT HUSTENTROPFEN zusammen mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden,
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere
Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Wechselwirkungen wurden bisher nicht beobachtet. Es wurden keine Studien zur Erfassung von
Wechselwirkungen durchgeführt.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker
um Rat.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung während der Schwangerschaft und in
der Stillzeit nicht empfohlen werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum
Bedienen von Maschinen durchgeführt.

TUSSIMONT HUSTENTROPFEN enthalten Alkohol:
Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 vol % Ethanol (Alkohol), d.h. bis zu 160 mg pro Dosis,
entsprechend 4,06 ml Bier, 1,69 ml Wein pro Dosis. Es besteht ein gesundheitliches Risiko für
Patienten, die unter Alkoholismus leiden.
Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem
Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.

3. WIE SIND TUSSIMONT HUSTENTROPFEN ANZUWENDEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder
Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt für
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 4 – 5 mal täglich 10 – 20 Tropfen,
Kinder von 6 – 12 Jahren: 3 – 4 mal täglich 10 Tropfen,
Kinder von 2 – 6 Jahren: 3 – 4 mal täglich 5 Tropfen.

Da keine ausreichenden Daten vorliegen und wegen des Alkoholgehalts kann die Anwendung bei
Kindern unter 2 Jahren nicht empfohlen werden.

Art der Anwendung:
TUSSIMONT HUSTENTROPFEN können mit etwas Wasser oder Tee eingenommen werden.
Erwachsene können die Tropfen auch unverdünnt einnehmen.

Dauer der Anwendung:
Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 1 Woche keine Besserung eintritt,
muss ein Arzt aufgesucht werden.

Wenn Sie eine größere Menge von TUSSIMONT HUSTENTROPFEN eingenommen haben, als
Sie sollten:

Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt.

Bei übermäßigem Gebrauch können lokale Schleimhautreizungen und Magen-Darm-Beschwerden
auftreten.

Wenn Sie die Einnahme von TUSSIMONT HUSTENTROPFEN vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Überempfindlichkeitsreaktionen und Magenbeschwerden wurden beobachtet. Die Häufigkeit des
Auftretens ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können
Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:

Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN
ÖSTERREICH
Fax: +43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die
Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE SIND TUSSIMONT HUSTENTROPFEN AUFZUBEWAHREN?

Nicht über 25°C lagern.

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Fläschchen sowie auf dem Überkarton angegebenen
Verfalldatum unter „Verwendbar bis:“ nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den
letzten Tag des Monats Nach erstmaligem Öffnen sind TUSSIMONT HUSTENTROPFEN innerhalb
von 1 Jahr zu verbrauchen.

Bei Pflanzenextrakten kann ein Niederschlag entstehen, der jedoch ohne Einfluss auf die Wirksamkeit
ist.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was TUSSIMONT HUSTENTROPFEN enthalten:
Die Wirkstoffe in 100 g sind:
50 g Flüssigextrakt aus Thymian (Thymi herba), DEV 1:5–7
Auszugsmittel: Ethanol 96 % (V/V) : Wasser : Glycerol 85 % (30:40:30)
50 g Flüssigextrakt aus Spitzwegerichblättern (Plantaginis lanceolatae folium), DEV 1:1
Auszugsmittel: Ethanol 30 % (v/v)

Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, Gereinigtes Wasser, Glycerol 85 %
Gesamtalkoholgehalt: ca. 30 % (v/v)
1 g entspricht 38 Tropfen

Wie sehen TUSSIMONT HUSTENTROPFEN aus und Inhalt der Packung?
TUSSIMONT HUSTENTROPFEN sind eine Lösung zum Einnehmen (schwarzbraune Flüssigkeit mit
aromatischem Geruch und Geschmack nach Thymian). Sie werden in 50 ml Braunglasflaschen mit
Tropfeinsatz und Verschraubung aus Polyethylen abgefüllt.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
PHARMONTA Dr. Fischer GmbH
Murfeldstraße 8, AT-8112 Gratwein-Straßengel.

Reg.Nr.: HERB-00115

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im: März 2023. 4

Kunden kauften auch: