Produktbilder überspringen
Easyangin mit Zitronengeschmack 5mg/1mg Lutschtabletten (24 Stk.)
Lutschtabletten gegen Entzündungen des Rachenraums und der
Mundhöhle.
Preis € 11,55
€ 0,48
/
Stück
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lutschtabletten gegen Entzündungen des Rachenraums und der
Mundhöhle mit lokalanästhetischer (Lidocain) und antiseptischer
(Chlorhexidin) Wirkung.
Pflichtangaben
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.
Gebrauchsinformation
Pflichtangaben
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.
Gebrauchsinformation
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, rezeptfreie Arzneimittel und viele weitere Apotheken-Produkte bequem und sicher über das Internet zu bestellen. Unsere erfahrenen Apothekerinnen und Apotheker stehen Ihnen für entsprechende Beratungen gerne zur Verfügung – sei es per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.
Für einen sicheren Online-Einkauf von Medikamenten – begleitet von persönlicher, fachkundiger Beratung und höchster Produktqualität aus Ihrer österreichischen Apotheke.
Gebrauchsinformation: Information für
Patienten
easyangin® Zitronengeschmack 5 mg/1 mg Lutschtabletten
Chlorhexidin Dihydrochlorid und Lidocain Hydrochlorid Monohydrat
1. Was ist easyangin Zitronengeschmack und wofür wird es angewendet?
easyangin Zitronengeschmack sind Lutschtabletten zur örtlichen Anwendung im Mund- und
Rachenraum.
easyangin Zitronengeschmack beinhaltet das keimtötende Mittel (Antiseptikum) Chlorhexidin und das
örtlich wirkende schmerzstillende Mittel Lidocain.
easyangin Zitronengeschmack wird angewendet zur unterstützenden, kurzzeitigen lokalen Behandlung
bei leichten bis mittelschweren Entzündungen des Rachenraumes und der Mundhöhle
(Halsschmerzen, Rachenkatarrh, Heiserkeit, Entzündungen des Mund- und Rachenraumes
(Pharyngitis) sowie des Zahnfleisches).
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von easyangin Zitronengeschmack beachten?
easyangin Zitronengeschmack darf nicht angewendet werden,
‐
wenn Sie allergisch gegen Chlorhexidin oder Lidocain (bzw. ein ähnliches Betäubungsmittel)
oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
‐
bei größeren, frischen Wunden im Mund- und Rachenraum.
‐
von Kindern unter 6 Jahren.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, bevor Sie easyangin Zitronengeschmack anwenden.
‐
Wenn die Beschwerden andauern oder die Behandlung nicht den erwarteten Erfolg zeigt, ist
ehestens, spätestens aber nach 3 Tagen eine ärztliche Beratung erforderlich.
‐
Bei schweren bzw. eitrigen Halsentzündungen oder Halsschmerzen, die mit hohem Fieber,
Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen einhergehen, ist ein Arzt zu konsultieren.
‐
Bei exsudativen bzw. schwereren bakteriellen Infekten, insbesondere bei Verdacht auf
Streptococcus pyogenes Infektion, ist eine gleichzeitige systemische Antibiotikatherapie
erforderlich.
‐
Ist eine Allergie gegen andere Lokalanästhetika vom Amidtyp bekannt, so muss mit einer
Kreuzallergie gegen Lidocainhydrochlorid gerechnet werden.
‐
Vermeiden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels bei extremer Allergieneigung.
‐
Bei Schleimhautschäden ist easyangin Zitronengeschmack wegen möglicher
Wundheilungsstörungen nicht anzuwenden.
‐
Örtliche Betäubungsmittel können das Schlucken beeinträchtigen und die Gefahr des
Verschluckens, besonders bei jüngeren Kindern, erhöhen. Unmittelbar nach Anwendung der
Lutschtabletten ist Essen oder Trinken zu vermeiden. Das Taubheitsgefühl von Zunge und
Mundschleimhaut kann die Gefahr von Bissverletzungen erhöhen.
‐
Wiederholte Anwendung kann zu einem Taubheitsgefühl des Halses und somit zu
Schluckbeschwerden führen.
Anwendung von easyangin Zitronengeschmack zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden,
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere
Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Nicht gleichzeitig mit anderen keimtötenden Mitteln (Antiseptika) benutzen.
Betablocker (Mittel gegen Bluthochdruck und bestimmte Herzerkrankungen) und Cimetidin (Mittel
gegen Magen- und Zwölffingerdarmbeschwerden) können die Nebenwirkungen von hohen
Lidocaindosen verstärken.
Anwendung von easyangin Zitronengeschmack zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Unmittelbar nach Anwendung der Lutschtabletten ist Essen oder Trinken zu vermeiden, um die Gefahr
des Verschluckens zu verringern.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker
um Rat.
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung während der Schwangerschaft und in
der Stillzeit nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Beeinträchtigungen der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durch
easyangin Zitronengeschmack sind nicht berichtet worden.
easyangin Zitronengeschmack enthält Aspartam und Sorbitol
easyangin Zitronengeschmack enthält Aspartam als Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein,
wenn Sie eine Phenylketonurie haben.
easyangin Zitronengeschmack enthält Sorbitol. Bitte nehmen Sie easyangin Zitronengeschmack erst
nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer
Zuckerunverträglichkeit leiden.
Sorbitol kann gastrointestinale Beschwerden und Diarrhö verursachen. Ab ca. 9 Tabletten pro Tag
kann Sorbitol eine leicht abführende Wirkung haben.
Hinweis für Diabetiker:
easyangin Zitronengeschmack enthält den Zuckeraustauschstoff Sorbitol. Der Kalorienwert beträgt 2,6
kcal/g Sorbitol. Eine Lutschtablette entspricht 0,1 Broteinheit (BE).
easyangin Zitronengeschmack ist zuckerfrei.
3. Wie ist easyngin Zitronengeschmack anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosierung beträgt:
Erwachsene:
1 Lutschtablette im Abstand von 2 Stunden langsam im Mund zergehen lassen. Eine Tageshöchstdosis
von 10 Tabletten darf nicht überschritten werden.
Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren:
Die Hälfte der für Erwachsene empfohlenen Dosis. 1 Lutschtablette im Abstand von 4 Stunden
langsam im Mund zergehen lassen. Eine Tageshöchstdosis von 5 Tabletten darf nicht überschritten
werden.
Dieses Arzneimittel darf nicht länger als 3 Tage angewendet werden. Falls innerhalb von 3 Tagen
keine Linderung der Symptome auftritt, muss ein Arzt aufgesucht werden.
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen. Zum Lutschen.
Wenn Sie eine größere Menge von easyangin Zitronengeschmack eingenommen haben, als Sie
sollten
Bei richtiger Anwendung sind die Risiken für eine Überdosierung sehr gering.
Bei Einnahme sehr großer Mengen wären Ruhelosigkeit, Ohrensausen, Atmungsschwierigkeiten,
Herzrhythmusstörungen, Verringerung der Kontrolle des Schluckreflexes möglich.
Hinweis für das medizinische Fachpersonal
Informationen zur Überdosierung finden Sie am Ende der Gebrauchsinformation.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig
kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
Häufig
kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
Gelegentlich
kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
Selten
kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen
Sehr selten
kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen
Nicht bekannt Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Selten kann es zu Geschmacksstörungen, Taubheit der Zunge und allergischen Haut- und
Schleimhautreaktionen kommen. Es wird von Hautausschlägen und entzündlichen Reaktionen
der Haut (Dermatitis) berichtet. Bei längerdauernder Anwendung ist eine vorübergehende
Geschmacksirritation möglich. Bei Langzeitanwendung von Chlorhexidin-haltigen Präparaten
kann eine Verfärbung der Zahnoberfläche auftreten, die sich jedoch durch Zahnpflege wieder
entfernen lässt; auch eine Zungenverfärbung ist möglich.
- Sehr selten kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische/anaphylaktische
Reaktionen) wie Hautausschlag, Juckreiz, geschwollenes Gesicht, Atemnot, Schwindel und
niedriger Blutdruck kommen. Aufgrund des Sorbitol-Gehaltes kann es zu einer abführenden
Wirkung kommen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN
ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die
Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST EASYANGIN ZITRONENGESCHMACK AUFZUBEWAHREN?
Nicht über 25°C lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie
dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. der Durchdrückpackung nach
„Verwendbar bis“ bzw. „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das
Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie
das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der
Umwelt bei.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was easyangin Zitronengeschmack enthält
- Die Wirkstoffe sind Chlorhexidin Dihydrochlorid und Lidocain Hydrochlorid Monohydrat.
1 Lutschtablette enthält 5 mg Chlorhexidin Dihydrochlorid und 1 mg Lidocain Hydrochlorid
Monohydrat.
- Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol (E 420), Magnesiumstearat, Aspartam (E 951),
Acesulfam Kalium, Zitronenaroma.
Wie easyangin Zitronengeschmack aussieht und Inhalt der Packung
Lutschtabletten, gepresst.
Weiße bis beinahe weiße runde Lutschtabletten mit Geschmack und Geruch nach Zitrone.
Packungsgrößen: 12, 24, 36 oder 48 Lutschtabletten in Durchdrückpackungen.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer
Easypharm OTC GmbH
Mariahilfer Straße 116/6
AT-1070 Wien
Hersteller
Laboratoria QUALIPHAR N.V./S.A. - Rijksweg 9 - 2880 Bornem, Belgien
Z.Nr.: 136313
---------------------
---
Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Symptome einer Intoxikation:
Lidocain kann eine systemische Intoxikation (toxische Dosis für Erwachsene ab 0,5 g) verursachen,
die das Zentralnervensystem (Gähnen, Unruhe, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Dysarthrie, Ataxie,
Hör- und Sehstörungen) und das kardiovaskuläre System beeinflusst (reduzierte myokardiale
Kontraktilität und die verzögerte kardiale Reizleitung zu Hypotonie, Herzinsuffizienz und
Herzstillstand).
Chlorhexidin wird nur in geringen Mengenaus dem Magen-/Darmtrakt resorbiert.
Bei Kleinkindern können Überdosierungen des Inhaltsstoffes Lidocain zu Krämpfen führen. Bei
Vergiftungserscheinungen sind die üblichen symptomatischen Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen.
easyangin® Zitronengeschmack 5 mg/1 mg Lutschtabletten
Chlorhexidin Dihydrochlorid und Lidocain Hydrochlorid Monohydrat
1. Was ist easyangin Zitronengeschmack und wofür wird es angewendet?
easyangin Zitronengeschmack sind Lutschtabletten zur örtlichen Anwendung im Mund- und
Rachenraum.
easyangin Zitronengeschmack beinhaltet das keimtötende Mittel (Antiseptikum) Chlorhexidin und das
örtlich wirkende schmerzstillende Mittel Lidocain.
easyangin Zitronengeschmack wird angewendet zur unterstützenden, kurzzeitigen lokalen Behandlung
bei leichten bis mittelschweren Entzündungen des Rachenraumes und der Mundhöhle
(Halsschmerzen, Rachenkatarrh, Heiserkeit, Entzündungen des Mund- und Rachenraumes
(Pharyngitis) sowie des Zahnfleisches).
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von easyangin Zitronengeschmack beachten?
easyangin Zitronengeschmack darf nicht angewendet werden,
‐
wenn Sie allergisch gegen Chlorhexidin oder Lidocain (bzw. ein ähnliches Betäubungsmittel)
oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
‐
bei größeren, frischen Wunden im Mund- und Rachenraum.
‐
von Kindern unter 6 Jahren.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, bevor Sie easyangin Zitronengeschmack anwenden.
‐
Wenn die Beschwerden andauern oder die Behandlung nicht den erwarteten Erfolg zeigt, ist
ehestens, spätestens aber nach 3 Tagen eine ärztliche Beratung erforderlich.
‐
Bei schweren bzw. eitrigen Halsentzündungen oder Halsschmerzen, die mit hohem Fieber,
Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen einhergehen, ist ein Arzt zu konsultieren.
‐
Bei exsudativen bzw. schwereren bakteriellen Infekten, insbesondere bei Verdacht auf
Streptococcus pyogenes Infektion, ist eine gleichzeitige systemische Antibiotikatherapie
erforderlich.
‐
Ist eine Allergie gegen andere Lokalanästhetika vom Amidtyp bekannt, so muss mit einer
Kreuzallergie gegen Lidocainhydrochlorid gerechnet werden.
‐
Vermeiden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels bei extremer Allergieneigung.
‐
Bei Schleimhautschäden ist easyangin Zitronengeschmack wegen möglicher
Wundheilungsstörungen nicht anzuwenden.
‐
Örtliche Betäubungsmittel können das Schlucken beeinträchtigen und die Gefahr des
Verschluckens, besonders bei jüngeren Kindern, erhöhen. Unmittelbar nach Anwendung der
Lutschtabletten ist Essen oder Trinken zu vermeiden. Das Taubheitsgefühl von Zunge und
Mundschleimhaut kann die Gefahr von Bissverletzungen erhöhen.
‐
Wiederholte Anwendung kann zu einem Taubheitsgefühl des Halses und somit zu
Schluckbeschwerden führen.
Anwendung von easyangin Zitronengeschmack zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden,
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere
Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Nicht gleichzeitig mit anderen keimtötenden Mitteln (Antiseptika) benutzen.
Betablocker (Mittel gegen Bluthochdruck und bestimmte Herzerkrankungen) und Cimetidin (Mittel
gegen Magen- und Zwölffingerdarmbeschwerden) können die Nebenwirkungen von hohen
Lidocaindosen verstärken.
Anwendung von easyangin Zitronengeschmack zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Unmittelbar nach Anwendung der Lutschtabletten ist Essen oder Trinken zu vermeiden, um die Gefahr
des Verschluckens zu verringern.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker
um Rat.
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung während der Schwangerschaft und in
der Stillzeit nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Beeinträchtigungen der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durch
easyangin Zitronengeschmack sind nicht berichtet worden.
easyangin Zitronengeschmack enthält Aspartam und Sorbitol
easyangin Zitronengeschmack enthält Aspartam als Quelle für Phenylalanin und kann schädlich sein,
wenn Sie eine Phenylketonurie haben.
easyangin Zitronengeschmack enthält Sorbitol. Bitte nehmen Sie easyangin Zitronengeschmack erst
nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer
Zuckerunverträglichkeit leiden.
Sorbitol kann gastrointestinale Beschwerden und Diarrhö verursachen. Ab ca. 9 Tabletten pro Tag
kann Sorbitol eine leicht abführende Wirkung haben.
Hinweis für Diabetiker:
easyangin Zitronengeschmack enthält den Zuckeraustauschstoff Sorbitol. Der Kalorienwert beträgt 2,6
kcal/g Sorbitol. Eine Lutschtablette entspricht 0,1 Broteinheit (BE).
easyangin Zitronengeschmack ist zuckerfrei.
3. Wie ist easyngin Zitronengeschmack anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosierung beträgt:
Erwachsene:
1 Lutschtablette im Abstand von 2 Stunden langsam im Mund zergehen lassen. Eine Tageshöchstdosis
von 10 Tabletten darf nicht überschritten werden.
Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren:
Die Hälfte der für Erwachsene empfohlenen Dosis. 1 Lutschtablette im Abstand von 4 Stunden
langsam im Mund zergehen lassen. Eine Tageshöchstdosis von 5 Tabletten darf nicht überschritten
werden.
Dieses Arzneimittel darf nicht länger als 3 Tage angewendet werden. Falls innerhalb von 3 Tagen
keine Linderung der Symptome auftritt, muss ein Arzt aufgesucht werden.
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen. Zum Lutschen.
Wenn Sie eine größere Menge von easyangin Zitronengeschmack eingenommen haben, als Sie
sollten
Bei richtiger Anwendung sind die Risiken für eine Überdosierung sehr gering.
Bei Einnahme sehr großer Mengen wären Ruhelosigkeit, Ohrensausen, Atmungsschwierigkeiten,
Herzrhythmusstörungen, Verringerung der Kontrolle des Schluckreflexes möglich.
Hinweis für das medizinische Fachpersonal
Informationen zur Überdosierung finden Sie am Ende der Gebrauchsinformation.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig
kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
Häufig
kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
Gelegentlich
kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
Selten
kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen
Sehr selten
kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen
Nicht bekannt Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
- Selten kann es zu Geschmacksstörungen, Taubheit der Zunge und allergischen Haut- und
Schleimhautreaktionen kommen. Es wird von Hautausschlägen und entzündlichen Reaktionen
der Haut (Dermatitis) berichtet. Bei längerdauernder Anwendung ist eine vorübergehende
Geschmacksirritation möglich. Bei Langzeitanwendung von Chlorhexidin-haltigen Präparaten
kann eine Verfärbung der Zahnoberfläche auftreten, die sich jedoch durch Zahnpflege wieder
entfernen lässt; auch eine Zungenverfärbung ist möglich.
- Sehr selten kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische/anaphylaktische
Reaktionen) wie Hautausschlag, Juckreiz, geschwollenes Gesicht, Atemnot, Schwindel und
niedriger Blutdruck kommen. Aufgrund des Sorbitol-Gehaltes kann es zu einer abführenden
Wirkung kommen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN
ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die
Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST EASYANGIN ZITRONENGESCHMACK AUFZUBEWAHREN?
Nicht über 25°C lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Bewahren Sie
dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. der Durchdrückpackung nach
„Verwendbar bis“ bzw. „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das
Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie
das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der
Umwelt bei.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was easyangin Zitronengeschmack enthält
- Die Wirkstoffe sind Chlorhexidin Dihydrochlorid und Lidocain Hydrochlorid Monohydrat.
1 Lutschtablette enthält 5 mg Chlorhexidin Dihydrochlorid und 1 mg Lidocain Hydrochlorid
Monohydrat.
- Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol (E 420), Magnesiumstearat, Aspartam (E 951),
Acesulfam Kalium, Zitronenaroma.
Wie easyangin Zitronengeschmack aussieht und Inhalt der Packung
Lutschtabletten, gepresst.
Weiße bis beinahe weiße runde Lutschtabletten mit Geschmack und Geruch nach Zitrone.
Packungsgrößen: 12, 24, 36 oder 48 Lutschtabletten in Durchdrückpackungen.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer
Easypharm OTC GmbH
Mariahilfer Straße 116/6
AT-1070 Wien
Hersteller
Laboratoria QUALIPHAR N.V./S.A. - Rijksweg 9 - 2880 Bornem, Belgien
Z.Nr.: 136313
---------------------
---
Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Symptome einer Intoxikation:
Lidocain kann eine systemische Intoxikation (toxische Dosis für Erwachsene ab 0,5 g) verursachen,
die das Zentralnervensystem (Gähnen, Unruhe, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Dysarthrie, Ataxie,
Hör- und Sehstörungen) und das kardiovaskuläre System beeinflusst (reduzierte myokardiale
Kontraktilität und die verzögerte kardiale Reizleitung zu Hypotonie, Herzinsuffizienz und
Herzstillstand).
Chlorhexidin wird nur in geringen Mengenaus dem Magen-/Darmtrakt resorbiert.
Bei Kleinkindern können Überdosierungen des Inhaltsstoffes Lidocain zu Krämpfen führen. Bei
Vergiftungserscheinungen sind die üblichen symptomatischen Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen.
Kunden kauften auch:
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Einmalkanuelen Terumo/luer +luer Lock Nr 14 0,6x 32mm 1 StückPreis € 0,10
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Einmalkanuelen Terumo/luer +luer Lock 0,30x 13mm 1 StückPreis € 0,10
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Einmalkanuelen Terumo/luer +luer Lock Nr 12 0,70x 32mm 1 StückPreis € 0,10
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Einmalkanuelen Terumo/luer +luer Lock Nr 12 0,70x 32mm 1stPreis € 0,10
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Einmalkanuelen Terumo 0,60x 25 Lull 16 1 StückPreis € 0,10
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Einmalkanuelen Terumo/luer +luer Lock 1,20x 38mm 1 StückPreis € 0,10
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Einmalkanuelen Terumo/luer +luer Lock Nr 18 0,45x 23mm 1 StückPreis € 0,10
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Einmalkanuelen Terumo/luer +luer Lock Nr 2 0,80x 38mm 1 StückPreis € 0,10
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Einmalkanuelen Terumo/luer +luer Lock Nr 1 0,90x 38mm 1 StückPreis € 0,10
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Einmalkanuelen Terumo/luer +luer Lock Nr 20 0,40 X19mm 1 StückPreis € 0,10
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Einmalkanuelen Terumo 0,60x 25 Lull 16 1stPreis € 0,10
-
Wundauflagen Melolite Nichthaftend steril 5x 7,5cm 4811 1 StückPreis € 0,15
-
Mullkompressen Gazin Baumw.17faedig Steril 8fach 5x 5cm 2stPreis € 0,25
-
Mullkompressen Gazin Baumw.17faedig steril 8fach 5x 5cm 2 StückPreis € 0,25
-
Vlieskompressen Vliwasoft 6fach Steril 5x 5cm 2stPreis € 0,30
-
Mullkompressen Gazin Baumw.17faedig steril 8fach 7,5x 7,5cm 2 StückPreis € 0,30
-
Vlieskompressen Vliwasoft 6fach steril 5x 5cm 2 StückPreis € 0,30
-
Vlieskompressen Vliwasoft 4fach steril 10x 10cm 2 StückPreis € 0,30
-
Vlieskompressen Mesoft/set steril 7,5x 7,5cm 2 StückPreis € 0,30
-
Mullkompressen Gazin Baumw.17faedig steril 8fach 9x 7,5cm 2 StückPreis € 0,35
-
Verschlusskonen Combi Rot 1 StückPreis € 0,35
-
Pinzetten -heintel Unoplast Blau 1 StückPreis € 0,35
-
Mullkompressen Gazin Baumw.17faedig Steril 8fach 9x 7,5cm 2stPreis € 0,35
-
Wundverband Mepore steril 6x 7cm 1 StückPreis € 0,40
-
Skalpellklingen Swann Morton groß 15 1 StückPreis € 0,40
-
Mullkompressen Gazin Baumw.17faedig steril 8fach 10x 10cm 2 StückPreis € 0,40
-
Skalpellklingen Swann Morton Gr 15 1stPreis € 0,40
-
Pinzetten -rauscher Einmal steril 1 StückPreis € 0,45
-
Wundauflagen Melolite Nichthaftend Steril 20x 7,5cm 4814 1stPreis € 0,50
-
Vliwazell Saugkompresse Steril 10x 10cm 1stPreis € 0,50
-
Vliwazell Saugkompresse steril 10x 10cm 1 StückPreis € 0,50
-
Mepore/pro Folienverband steril 6x 7cm 1 StückPreis € 0,50
-
Wundauflagen Melolite Nichthaftend steril 20x 7,5cm 4814 1 StückPreis € 0,50
-
Vlieskompressen Mesoft/set steril 5x 5cm 5 StückPreis € 0,50
-
Raucotupf Stiel groß steril 2 StückPreis € 0,55
-
Wundverband Cosmopor steril Selbstklebend 7,2x 5cm 1 StückPreis € 0,55
-
Mullkompressen Gazin Baumw.17faedig steril 16fach 7,5x7,5cm 2 StückPreis € 0,55
-
Vlieskompressen Vliwasoft 6fach Steril 10x 10cm 2stPreis € 0,55
-
Raucotupf Stiel Gr St 2stPreis € 0,55
-
Vlieskompressen Vliwasoft 6fach steril 10x 10cm 2 StückPreis € 0,55
-
Mullbinden Mollelast Cello 4mx 4cm 1 StückPreis € 0,55
-
Schlitzkompressen Gazin 17faedig steril 8fach 7,5x 7,5cm 2 StückPreis € 0,60
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Verweilkanuelen Butterfly/wing-flo G 21 40021 1 StückPreis € 0,60
-
Schlitzkompressen Vliwasoft 4fach steril 7,5x 7,5cm 2 StückPreis € 0,60
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Butterfly Perfusionsbesteck TRO-venoset 21g 1 StückPreis € 0,60
-
Kompressen Bactigras Paraffingaze 5x 5cm 1 StückPreis € 0,60
-
Vlieskompressen Vliwasoft 4fach steril 10x 20cm 2 StückPreis € 0,65
-
Lemon-glycerin Swabs -mpoe 3 StückPreis € 0,65
-
Mullkompressen Gazin Baumw.17faedig steril 8fach 10x 20cm 2 StückPreis € 0,70
-
Wundverband Curapor steril chirurgischrurgisch 10x 8cm 1 StückPreis € 0,70
-
Vlieskompressen Mesoft/set steril 7,5x 7,5cm 5 StückPreis € 0,70
-
Mullkompressen Gazin Baumw.17faedig steril 16fach 9x7,5cm 2 StückPreis € 0,70
-
Wundverband Mepore steril 9x 10cm 1 StückPreis € 0,70
-
Ohrenschutz Ear Classic Gehörschutz Stöpsel 2 StückPreis € 0,75
-
Ohrenschutz Ear Classic Gehoerschutz Stoepsel 2stPreis € 0,75
-
Mullbinden Mollelast Cello 4mx 8cm 1 StückPreis € 0,75
-
Kompressen Aluderm Einzeln steril 7,5x 7,5cm 1 StückPreis € 0,80
-
Vlieskompressen Mesoft/set steril 10x 10cm 5 StückPreis € 0,80
-
Kompressen Aluderm Einzeln Steril 7,5x 7,5cm 1stPreis € 0,80
-
Urinbeutel Kinder -mpoe 1 StückPreis € 0,80