Sicher & regional mit Abholung vor Ort! Nutzen Sie Ihr Recht auf kostenlose Beratung:

Hansaplast ABC Wärme-Pflaster (2 Stk.)

langanhaltende Wärme
zuverlässig lang haftend
13,55 €
6,78 €
/ Stück
Preis inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Das ABC Wärme-Pflaster Capsicum von Hansaplast aktiviert die körpereigene Heilwärme und hemmt dabei gleichzeitig die Schmerzweiterleitung. Neben seiner intensiv, langanhaltenden Wirkung ist es zuverlässig langanhaltend haftend.

Anwendung:

Nach dem Entfernen der Trägerfolie, kleben sie das Pflaster direkt auf die trockene Haut über dem Bereich des Schmerzes auf. Drücken Sie das Pflaster fest und streichen es glatt.

Inhaltsstoffe:

Wirkstoff: Capsicum 11 mg, wirkstoffhaltiges Pflaster, Cayennepfefferdickextrakt



Pflichtangaben
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.

Gebrauchsinformation

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, rezeptfreie Arzneimittel und viele weitere Apotheken-Produkte bequem und sicher über das Internet zu bestellen. Unsere erfahrenen Apothekerinnen und Apotheker stehen Ihnen für entsprechende Beratungen gerne zur Verfügung – sei es per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.

Für einen sicheren Online-Einkauf von Medikamenten – begleitet von persönlicher, fachkundiger Beratung und höchster Produktqualität aus Ihrer österreichischen Apotheke.


ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Pflaster
Capsicum 11 mg wirkstoffhaltiges Pflaster
Februar 2014



ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Pflaster

Capsicum 11 mg wirkstoffhaltiges Pflaster

Cayennepfeffer-Dickextrakt
(entspricht 11 mg Capsaicin)

1. Was ist ABC Wärme-Pflaster und wofür wird es angewendet?
ABC Wärme-Pflaster wird äußerlich angewendet zur Linderung von Muskelschmerzen, z. B.
Schmerzen im unteren Rückenbereich.
ABC Wärme-Pflaster wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

2. Was sollten Sie vor der Anwendung von ABC Wärme-Pflaster beachten?

ABC Wärme-Pflaster darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Cayennepfeffer, Capsaicinoide anderer Herkunft (z.B.
Paprikagewächse) oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses
Arzneimittels sind.
- auf geschädigter Haut, Wunden und Ekzemen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie ABC Wärme-Pflaster anwenden:
- in schwereren Fällen, bei denen Begleiterscheinungen wie Rötung, Schwellung oder
Überwärmung von Gelenken
auftreten,
- bei andauernden Gelenkbeschwerden oder
-
bei starken Rückenschmerzen, die mit Nervenbeschwerden (z. B. Taubheitsgefühl oder
Kribbeln) verbunden sind und/oder in die Beine ausstrahlen.
Bitte beachten Sie auch Folgendes:
- Bringen Sie das Pflaster nicht in Nähe von Augen, Mund, Zunge oder Lippen auf.
- Es wird empfohlen, sich nicht im Anwendungsbereich zu kratzen, um Hautverletzungen zu
vermeiden (Siehe auch: "ABC Wärme-Pflaster darf nicht angewendet werden").
ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Pflaster
Capsicum 11 mg wirkstoffhaltiges Pflaster
Februar 2014

-
Vermeiden Sie zusätzliche Wärmezufuhr während der Behandlung. . Die Anwendung ist
abzubrechen falls die Wärmewirkung als zu stark empfunden wird.

Kinder
Dieses Arzneimittel soll nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden, da keine
ausreichenden Erfahrungen vorliegen.

Anwendung von ABC Wärme-Pflaster zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden,
kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel
einzunehmen/anzuwenden.
- Das Pflaster soll nicht gleichzeitig mit anderen, an der gleichen Stelle aufgebrachten
Arzneimitteln [z.B. anderen Wärmeprodukten (welche die Durchblutung anregen und dadurch
zu einer Rötung der Haut führen) oder schmerzlindernden Gelen] angewendet werden.
- Wechselwirkungen mit anderen Produkten, die im gleichen Anwendungsbereich angewendet
wurden, können auch bis zu 12 Stunden nach Entfernung des Pflasters auftreten.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Der wirksame Bestandteil des Pflasters (Cayennepfeffer-Dickextrakt) kann in die Muttermilch
gelangen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es gibt keinen Grund zur Annahme, dass die Anwendung von ABC Wärme-Pflaster die
Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt.

ABC Wärme-Pflaster enthält Wollwachs
Dieses Arzneimittel enthält Wollwachs (Lanolin). Wollwachs kann örtlich begrenzte
Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

3. Wie ist ABC Wärme-Pflaster anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder
Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierung
Es soll maximal 1 Pflaster pro Tag verwendet werden.

Art der Anwendung
Das Pflaster darf nur auf trockener, unverletzter Haut angewendet werden.
Ziehen Sie das Abdeckpapier ab und bringen Sie das Pflaster mit der klebenden Seite über dem
schmerzenden Bereich auf
die Haut auf.
Das Pflaster sollte für mindestens 4 und bis zu 12 Stunden auf der Haut verbleiben.
Um das Pflaster zu entfernen, heben Sie eine Ecke an und ziehen es vorsichtig ab. Nach Kontakt
mit dem Pflaster sind die Hände mit Wasser und Seife zu waschen.
Rückstände, die nach Entfernung des Pflasters auf der Haut verbleiben, können mit Pflanzenöl,
einer Feuchtigkeitscreme oder kaltem Wasser entfernt werden.
Vor der Anwendung eines neuen Pflasters auf derselben Stelle soll mindestens 12 Stunden gewartet
werden.

Behandlungsdauer
Die Behandlung sollte bis zur Schmerzlinderung fortgesetzt werden, wenn nötig bis zu 3 Wochen.
Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.
ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Pflaster
Capsicum 11 mg wirkstoffhaltiges Pflaster
Februar 2014

Wenn Sie eine größere Menge von ABC Wärme-Pflaster angewendet haben, als Sie sollten
Eine Überdosierung mit diesem Pflaster ist sehr unwahrscheinlich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Der Wirkstoff des Pflasters führt zu einer verstärkten lokalen Durchblutung mit deutlicher
Hautrötung und Wärmegefühl. Diese Reaktion ist Teil der normalen Wirkung des Arzneimittels
und geht in der Regel innerhalb kurzer Zeit nach dem Entfernen des Pflasters wieder zurück.

In seltenen Fällen (1 bis 10 Behandelte von 10.000):
Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen) der Haut mit Rötung, Juckreiz und
Bläschenbildung am Verabreichungsort können auftreten. Wenn dies der Fall ist, sollte das Pflaster
entfernt und die Behandlung abgebrochen werden.

Falls während der ersten Behandlungstage ein Gefühl des Brennens bzw. Stechens oder Juckreiz
auftreten, die als zu stark empfunden werden, sollte das Pflaster entfernt und die Behandlung
abgebrochen werden.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:.
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN
ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die
Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist ABC Wärme-Pflaster aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Nach dem Entfernen sollte das Pflaster in einer gut geschlossenen Plastiktüte mit dem Haushaltsabfall
entsorgt werden. Die Hände sind nach Kontakt mit dem Pflaster mit Wasser und Seife zu waschen.
Kontakt mit Augen, Mund, Zunge oder Lippen ist zu vermeiden.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Packung nach Verwendbar bis angegebenen
Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des
angegebenen Monats.
Nicht über 25°C lagern.
Nach Anbruch der Packung innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Pflaster
Capsicum 11 mg wirkstoffhaltiges Pflaster
Februar 2014

Was ABC Wärme-Pflaster enthält
- Der Wirkstoff ist: Dickextrakt aus Cayennepfeffer.
Ein Pflaster enthält 395,4 - 551,7 mg Dickextrakt aus Cayennepfeffer (4 - 7:1) entsprechend 11,0
mg Capsaicinoide, berechnet als Capsaicin. Auszugsmittel: Ethanol 80 % (V/V)
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Glucose-Sirup; 2,2'-Methylen-bis-(6-tert.-butyl-4-methylphenol); 2,2'-(Propan-1,2- diyldiiminodimethyl) diphenol; Iriswurzelpulver/Reismehl-Gemisch; Kautschuk; Poly(butadien- block-styrol) (76,5:23,5); cis-1,4-Polyisopren; Talkum; Beta-Pinen; Copolymer aus 2-Methylbut- 2-en und Piperylen; hydrierter Kolophoniumglycerolester; dünnflüssiges Paraffin; Wollwachs
(Lanolin), elastischer Flanell (Pflasterträger) und einseitig silikonisiertes Papier (Abdeckpapier).

Wie ABC Wärme- Pflaster aussieht und Inhalt der Packung
ABC Wärme-Pflaster ist ein rechteckiges perforiertes Pflaster (14 cm x 22 cm) auf einem
Pflasterträger aus elastischem Flanell.
Es ist in einer Packung mit 1 oder 2 wirkstoffhaltigen Pflastern erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Beiersdorf AG
D-20245 Hamburg
Deutschland

Zulassungsnummer
Z.Nr.: 1-24003

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR)
unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Dänemark:
Termo medicinsk plaster
Deutschland:
ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Pflaster Capsicum 11 mg
wirkstoffhaltiges Pflaster
Luxemburg:
ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Pflaster Capsicum 11 mg
wirkstoffhaltiges Pflaster
Norwegen:
Termo medisinsk plaster
Österreich:
ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Pflaster Capsicum 11 mg
wirkstoffhaltiges Pflaster
Schweden:
Termo medicinskt plåster

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Jänner 2015. ABC Lokale Schmerz-Therapie Wärme-Pflaster
Capsicum 11 mg wirkstoffhaltiges Pflaster
Februar 2014