Aqualibra® enthält eine einzigartige Kombination aus drei hochwertigen Pflanzen-Extrakten aus Orthosiphon, Goldrute und Hauhechel, die sich in ihren Wirkungen sinnvoll ergänzen. Dieses synergistische Zusammenspiel ermöglicht das breite Wirkspektrum, das Aqualibra® ausmacht:
Wirkt schmerzlindernd und entkrampfend
Hemmt die Entzündung
Bekämpft Bakterien und Pilze
Spült die Erreger aus
Sehr gut verträglich
Pflichtangaben
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.
Gebrauchsinformation
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, rezeptfreie Arzneimittel und viele weitere Apotheken-Produkte bequem und sicher über das Internet zu bestellen. Unsere erfahrenen Apothekerinnen und Apotheker stehen Ihnen für entsprechende Beratungen gerne zur Verfügung – sei es per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.
Für einen sicheren Online-Einkauf von Medikamenten – begleitet von persönlicher, fachkundiger Beratung und höchster Produktqualität aus Ihrer österreichischen Apotheke.
Aqualibra Filmtabletten
Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Hauhechelwurzel, Orthosiphonblättern und Goldrutenkraut
1. Was ist Aqualibra und wofür wird es angewendet?
Aqualibra enthält die Wirkstoffe: Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel, Trockenextrakt aus
Orthosiphonblättern und Trockenextrakt aus Goldrutenkraut.
Das pflanzliche Arzneimittel wird angewendet zur Durchspülung bei bakteriellen und entzündlichen
Erkrankungen der ableitenden Harnwege.
Zur Anwendung bei Jugendlichen ab 12 Jahren und bei Erwachsenen.
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Aqualibra beachten?
Aqualibra darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Hauhechelwurzel, Orthosiphonblätter, Goldrutenkraut oder einen der in
Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie an Erkrankungen leiden, bei denen eine verminderte Flüssigkeitsaufnahme empfohlen
wird, z.B. bei schweren Herz- oder Nierenerkrankungen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Aqualibra einnehmen.
Wenn bei Ihnen während der Anwendung dieses Arzneimittels Symptome wie Fieber, schmerzhaftes
Wasserlassen, Krämpfe oder Blut im Urin auftreten, sollte ein Arzt oder qualifiziertes medizinisches
Fachpersonal konsultiert werden.
Kinder
Die Sicherheit und Wirksamkeit für Kinder unter 12 Jahren konnte mangels ausreichender Daten nicht
festgestellt werden. Aqualibra wird daher für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Patienten mit Nieren und/oder Leberproblemen
Mangels ausreichender Daten in dieser Patientengruppe, ist keine Dosierungsempfehlung möglich.
Den Patienten wird empfohlen vor der Einnahme von Aqualibra ihren Arzt oder Apotheker zu
kontaktieren.
Einnahme von Aqualibra zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere
Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Die gleichzeitige Anwendung von Wassertabletten (Diuretika) und Aqualibra wird nicht empfohlen.
Interaktionsstudien wurden nicht durchgeführt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker
um Rat.
Die Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht nachgewiesen. In Ermangelung
ausreichender Daten wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht
empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zur Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
durchgeführt.
Aqualibra enthält Laktose Monohydrat und Glukose
Eine Tablette enthält 20 mg Laktose Monohydrat und 10 mg Glukose.
Bitte nehmen Sie Aqualibra erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass
Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
3. Wie ist Aqualibra einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
2 Tabletten dreimal täglich.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Aqualibra wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen. Die Sicherheit und Wirksamkeit für
Kinder unter 12 Jahren konnte mangels ausreichender Daten nicht festgestellt werden.
Patienten mit Nieren und/oder Leberproblemen
Mangels ausreichender Daten in dieser Patientengruppe, ist keine Dosierungsempfehlung möglich.
Den Patienten wird empfohlen vor der Einnahme von Aqualibra ihren Arzt oder Apotheker zu
kontaktieren.
Art der Anwendung
Orale Anwendung.
Schlucken Sie die Tabletten als Ganzes mit viel Wasser. Zerkauen Sie die Tabletten nicht. Die
Tabletten können mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Achten Sie darauf, dass Sie während
der Behandlung viel Flüssigkeit zu sich nehmen (mindestens 2 Liter pro Tag).
Behandlungsdauer
Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge von Aqualibra eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn übermäßige Mengen von Aqualibra eingenommen wurden, können die in Abschnitt 4
beschriebenen Symptome verstärkt auftreten. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Der
Arzt kann über die nachfolgenden Schritte entscheiden. Wenn Sie häufiger urinieren, sollte dies durch
eine angemessene Flüssigkeitsaufnahme ausgeglichen werden. Es wurde bisher kein Fall einer
Überdosierung dokumentiert.
Wenn Sie die Einnahme von Aqualibra vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt
oder Apotheker.
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen)
- Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall)
- Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz)
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können
Nebenwirkungen auch direkt anzeigen:
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
1200 WIEN
ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die
Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. Wie ist Aqualibra aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen
Verfalldatum (Verwendbar bis:) nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten
Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 30 °C lagern.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie
das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der
Umwelt bei.
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Aqualibra enthält
- Die Wirkstoffe sind:
80 mg Trockenextrakt aus Hauhechelwurzel (5-8:1), Auszugsmittel: Wasser
90 mg Trockenextrakt aus Orthosiphonblätter (5-7:1), Auszugsmittel: Wasser
180 mg Trockenextrakt aus Goldrutenkraut (4-7:1), Auszugsmittel: Wasser
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Povidon K 30, Crospovidon, hochdisperses Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose,
Magnesiumstearat, Talkum, Macrogol 3000, Poly(vinylalkohol), Laktose-Monohydrat,
sprühgetrockneter Glukose-Sirup (Ph. Eur.), Maltodextrin, Titandioxid E171, Chlorophyll-Kupfer- Komplex E141
Wie Aqualibra aussieht und Inhalt der Packung
Dunkelgrüne, runde Filmtabletten (Durchmesser ca. 11 mm) mit glatter Oberfläche.
Packungsgrößen:
Eine Originalpackung enthält 60 Filmtabletten in Blistern (ein Blister enthält 20 Filmtabletten).
Musterpackung mit 20 Filmtabletten.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Kuhloweg 37
DE-58638 Iserlohn
Telefon: +49 2371 937-0
Telefax: +49 2371 937-106
E-Mail: info@medice.de
www.medice.de
Vertrieb
MEDICE Arzneimittel GmbH
Römerstraße 14
5400 Hallein
Z.Nr.:140216
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR)
unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Österreich Aqualibra Filmtabletten
Slowakei Flaverol filmom obalené tablety
5
Kunden kauften auch:
-
Dr. Kottas Zinnkrauttee 20 StückPreis € 5,00
-
Sidroga Tee Doppelkammerbeutel Brennesselblaetter 20 StückPreis € 5,30
-
Sidroga Tee Doppelkammerbeutel Blasentee Akut 20 StückPreis € 5,90
-
Sidroga Tee Doppelkammerbeutel Blasen & Nierentee 20 StückPreis € 5,90
-
Sidroga Tee Doppelkammerbeutel Zinnkraut 20 StückPreis € 5,90
-
Dr. Kottas Nieren- und Blasenteetee 20 StückPreis € 6,10
-
Preiselbeer Saft Caesaro 500 mlPreis € 11,90
-
Preiselbeer Direkt Alpinamed 30 StückPreis € 14,90
-
femidoc® MyDays® (20 Stk.)Preis € 14,90
-
Preiselbeer Direkt Alpinamed 30stPreis € 14,90
-
Heumannss Blasen- und Nierentee Solubitrat® (30 g)Preis € 14,95
-
Zeinpharma Kürbiskern 400 mg Kapseln (60 Stk.)Preis € 15,35
-
Biogelat Cranberry Uroforte-liquidum (120 ml)Preis € 17,95
-
Preiselbeer Filmtabletten Alpinamed 60 StückPreis € 18,30
-
Dr. Böhm Kürbis nur 1 Tablette täglich (30 Stk.)Preis € 18,90
-
Dr. Böhm Kürbis Nur 1 Tablette Täglich (30 Stk.)Preis € 18,90
-
MULTIprosti® (30 Stk.)Preis € 19,60
-
Dr. Böhm Kürbis Superplus (30 Stk.)Preis € 19,90
-
Dr. Böhm Kürbis Für Die Frau (30 Stk.)Preis € 19,90
-
Biogelat Cranberry Uroforte-Filmtabletten (30 Stk.)Preis € 21,55
-
Bioflora Lab Cranberry Forte Kapseln 60 StückPreis € 21,65
-
Preiselsan 90 TablettenPreis € 21,90
-
Alpinamed Prosta Plus Kapseln 30 StückPreis € 22,60
-
Alpinamed Prosta Plus Kapseln 30stPreis € 22,60
-
A.Vogel Prostasan (30 Stk.)Preis € 22,95
-
ANGOCIN® Anti-Infekt Uro+Grippal (100 Stk.)Preis € 23,95
-
Dr. Böhm Cranberry Complex (30 Stk.)Preis € 24,90
-
Urgenin Blasen Kapseln 60 StückPreis € 24,95
-
Prostavital Kapseln 30 StückPreis € 25,00
-
Biogelat Cranberry Uroforte-granulat (20 Stk.)Preis € 26,25
-
BIOGELAT CRANBERRY UroForte-Granulat (20 Stk.)Preis € 26,25
-
Biogelat Cranberry Uroforte-liquidum (200 ml)Preis € 26,95
-
FEMANNOSE®F Direct (14 Stk.)Preis € 27,90
-
Biogelat UroProtect D-Mannose plus Cranberry Granulat (14 Stk.)Preis € 29,45
-
Biogelat Uroprotect D-Mannose Plus Cranberry Granulat (14 Stk.)Preis € 29,45
-
Biogelat Uroprotect D-Mannose Plus Cranberry Liquidum (240 ml)Preis € 29,45
-
GRANU FINK Hartkapseln Femina 60 StückPreis € 29,60
-
Preiselbeer Filmtabletten Alpinamed 120 StückPreis € 29,90
-
Preiselbeer Granulat Alpinamed Sache 20 StückPreis € 29,95
-
Granufink Hartkapseln Prosta +sabal 60stPreis € 31,15
-
Canephron Dragees Forte 30 StückPreis € 31,50
-
Biogelat Cranberry Uroforte-Filmtabletten (60 Stk.)Preis € 31,95
-
Biogelat Uroakut D-Mannose Plus Cranberry (10 Stk.)Preis € 31,95
-
Dr. Böhm Kürbis Für Die Frau (60 Stk.)Preis € 34,90
-
Biogelat Uroakut Vegan D-Mannose Plus Cranberry (10 Stk.)Preis € 34,95
-
GRANU FINK Hartkapseln Prosta Forte 40 StückPreis € 35,95
-
Pollstimol Kapseln 60stPreis € 36,90
-
Niermison Sonnenmoor Kräuterauszug Nieren 8x100 800mlPreis € 37,95
-
Biobene Prostata Complex (40 Stk.)Preis € 39,95
-
D-Mannose Tabletten Alpinamed mit Biotin + Vitamin C 60 StückPreis € 39,95
-
Dr. Böhm Kürbis Nur 1 Tablette Täglich (90 Stk.)Preis € 43,90
-
FEMANNOSE®P ProDuo (20 Stk.)Preis € 45,90
-
Canephron Dragees Forte 60 StückPreis € 52,50