Agaffin Abführgel (500 ml)
1. WAS IST AGAFFIN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Agaffin ist ein Abführmittel, das durch den Kontakt mit der Darmschleimhaut in schonender Weise den natürlichen Entleerungsprozess im Dickdarm anregt. Im Magen und Dünndarm hat Agaffin keine Wirkung. Daher können Sie das Medikament auch anwenden, wenn Sie einen empfindlichen Magen haben oder an Magen- bzw. Darmgeschwüren leiden. Agaffin beeinflusst die Leberfunktion und die Darmflora nicht. Agaffin wird angewendet - zur vorübergehenden Behebung einer Verstopfung, insbesondere bei längerer Bettlägerigkeit, Nahrungsumstellung, Reisen u.a.; - bei Verstopfung (Obstipation) bei schweren Allgemeinerkrankungen, Fieber, Kreislauf- oder Stoffwechselerkrankungen; - zur Erleichterung der Stuhlentleerung wie z.B. bei Hämorrhoiden, Verletzungen um Analbereich oder wenn eine Bauchpresse vermieden werden soll; - zur Darmentleerung vor und nach Operationen (mit Ausnahme von Eingriffen in den Bauchraum) sowie in der Geburtshilfe und Gynäkologie - zur Darmentleerung vor Röntgenaufnahmen im Magen-Darm-Bereich.
nbsp;
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON AGAFFIN BEACHTEN?
Agaffin darf nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Natriumpicosulfat, oder einen der sonstigen Bestandteile von Agaffin sind; - wenn Sie unter Darmverschluss leiden; - bei akut entzündliche Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes; - bei akut, operativ zu behandelnden Bauchschmerzen wie z.B. akuter Blinddarmentzündung; - schweren Bauchschmerzen zusammen mit Übelkeit und Erbrechen - bei starkem Wasserverlust des Körpers. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Agaffin ist erforderlich Wenn Sie unter Bauchschmerzen unklarer Herkunft, Übelkeit oder Erbrechen leiden, sprechen Sie bitte vor der Anwendung mit Ihrem Arzt. Obwohl eine Gewöhnung an Agaffin bislang nicht beobachtet werden konnte, ist zu berücksichtigen, dass der regelmäßige Gebrauch von Abführmitteln zu einer Herabsetzung der Empfindlichkeit der Darmschleimhaut führen kann, so dass die abführende Wirkung nur mehr über eine Steigerung der Dosis erreicht werden kann. Die Einnahme von Abführmitteln soll bei Verstopfung nur kurzzeitig erfolgen. Eine längere Einnahme von Abführmitteln sollte daher durch geeignete diätetische Maßnahmen, z.B. ballaststoffreiche Kost (Getreideprodukte, Obst, Gemüse) und ausreichende Trinkmengen (2 Liter pro Tag), umgangen werden. Jede über eine kurz dauernde Anwendung hinausgehende Einnahme führt zu einer Verstärkung der Darmträgheit. Durchfallartige, wässrige Stühle können zu Bauchschmerzen und Flüssigkeitsverlusten führen. Diese unerwünschte Wirkung lässt sich durch Reduktion der Dosis beheben. Der längere oder übermäßige Gebrauch von Abführmitteln kann zu Störungen des Flüssigkeits- und Elektrolythaushaltes, z.B. zu Kaliummangel führen, was zu erneuter Verstopfung, Störungen der Herzfunktion, Müdigkeit, Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe und Muskelschwäche führen kann. Deshalb sollten Sie Agaffin nicht über einen längeren Zeitraum täglich anwenden. Kinder über 4 Jahren und Jugendliche sollten Abführmittel nicht ohne ärztliche Empfehlung einnehmen. Für Kinder unter 4 Jahren wird die Einnahme aufgrund mangelnder Daten nicht empfohlen. Bei Einnahme von Agaffin mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Sie sollten Agaffin - Abführgel nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln, die den Säuregehalt des Magens herabsetzen (neutralisierende Magenmittel (Antazida) oder Arzneimittel aus der Gruppe der Protonenpumpenhemmer), einnehmen. Sind solche Arzneimittel erforderlich, sollten Sie diese frühestens eine halbe Stunde nach Agaffin-Abführgel einnehmen. einnehmen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen keine ausreichenden und kontrollierten Studien an schwangeren Frauen vor. Die Tierversuche erbrachten keine Hinweise auf fruchtschädigende Wirkung. Trotzdem sollte Agaffin im ersten Drittel der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Im späteren Verlauf der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte das Präparat nur nach Verschreibung durch einen Arzt eingenommen werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Agaffin hat keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Agaffin
Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol. Bitte nehmen Sie Agaffin - Abführgel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. Der Kalorienwert beträgt 2,6 kcal/g Sorbitol. Methyl 4-hydroxybenzoat und Propyl 4-hydroxybenzoat (Konservierungsmittel) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
nbsp;
3. WIE IST AGAFFIN EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Agaffin-Abführgel immer genau nach Anweisungen des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Dosierung Erwachsene: 8-16 ml (= 1 bis 2 Messlöffel bis zur oberen Markierung) Kinder ab dem 4. Lebensjahr und Jugendliche: 5-10ml (=1 bis 2 Messlöffel bis zur mittleren Markierung). Für Kinder unter 4 Jahren nicht geeignet. Es ist empfehlenswert, die Behandlung mit der angegebenen höheren Dosierung zu beginnen und dann, je nach erzielter und gewünschter Stuhlkonsistenz, diese Dosis zu reduzieren. Art der Anwendung Agaffin soll am besten abends vor dem Schlafengehen eingenommen werden, da die abführende Wirkung nach durchschnittlich 6-10 Stunden eintritt. Der beigepackte Messlöffel erleichtert die Dosierung und fasst 3 ml bis zur unteren, 5 ml bis zur mittleren und 8 ml bis zur oberen Strichmarkierung. Dauer der Anwendung Eine längere Anwendung sollte vermieden werden. Die Notwendigkeit einer fortgesetzten Anwendung ist nach einer Woche zu überprüfen und im Einzelfall die erforderliche Anwendungsdauer festzusetzen.
Wenn Sie eine größere Menge von Agaffin eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie versehentlich mehr als die vorgeschriebene Dosis eingenommen haben, verständigen Sie bitte einen Arzt. Er wird über eventuell notwendige Maßnahmen entscheiden. Eine Überdosierung ist gekennzeichnet durch schweren Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen. Der hierdurch entstehende Verlust an Wasser und Mineralstoffen kann zu Störungen der Herzfunktion, Muskelschwäche und muskulären Krämpfen führen. Ein chronischer Missbrauch von Abführmitteln führt vor allem zu Kaliummangel und Störungen der Nahrungsverwertung. Wenn Sie die Einnahme von Agaffin vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die Anwendung einmal vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme zum nächsten Zeitpunkt fort. Wenn Sie die Einnahme von Agaffin abbrechen Agaffin - Abführgel wird nur bei Bedarf eingenommen und soll nach Abklingen der Beschwerden abgesetzt werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
nbsp;
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Agaffin Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Die folgende Einteilung wurde für die Häufigkeitsbeschreibung der Nebenwirkungen verwendet: Selten: Betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: Betrifft weniger als 1 Behandelten von 10.000 Bei kurzfristiger Einnahme in der empfohlenen Dosierung können folgende Nebenwirkungen auftreten: Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes Selten: Beschwerden im Bauchraum (z. B. Blähungen, Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe und Durchfall) Erkrankungen des Immunsystems Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen Eine längerfristige oder hochdosierter Anwendung kann zu Austrocknung und Mangel an Kalium-, selten Kalzium- und Magnesium führen. Dies kann zu Appetitlosigkeit, Ödemneigung (Neigung zur Wasseransammlung in den Beinen), Müdigkeit, Muskelschwäche oder Störungen der Herzfunktion führen, insbesondere bei gleichzeitiger Einnahme von Entwässerungsmitteln und Hormonen der Nebennierenrinde (Cortison). Jede über eine kurz dauernde Anwendung hinausgehende Einnahme von Agaffin - Abführgel führt zu einer Verstärkung der Darmträgheit. Agaffin - Abführgel sollte deshalb nur kurzfristig angewendet werden.
nbsp;
5. WIE IST AGAFFIN AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25deg;C lagern. Vor Gebrauch schütteln. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Beuteln bzw. der Flasche angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Nach Anbruch des Behältnisses nicht länger als 2 Wochen (Aluminiumtube) bzw. 8 Wochen (Kunststoffflasche) verwenden.
nbsp;
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Agaffin enthält:
Der Wirkstoff ist: Natriumpicosulfat. 100 ml enthalten 36 mg Natriumpicosulfat.
Die sonstigen Bestandteile sind: Sorbitol, Hydroxyethylcellulose, Citronensäure, Titandioxid, Saccharin Natrium, Kaliumsorbat, Methyl 4-hydroxybenzoat, Propyl 4-hydroxybenzoat., Bananenaroma, gereinigtes Wasser.
Wie Agaffin aussieht und Inhalt der Packung:
Agaffin ist eine milchigweiße, viskose Flüssigkeit mit Bananenaroma und süßlichem Geschmack. Agaffin ist in Aluminiumtuben zu 100 ml mit Polyethylen-Schraubverschluss und Messlöffel sowie in Polyethylen-Kunststoffflaschen zu 500 ml mit Polypropylen- Schraubverschluss und Messlöffel erhältlich.
Pflichtangaben
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.
Gebrauchsinformation
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, rezeptfreie Arzneimittel und viele weitere Apotheken-Produkte bequem und sicher über das Internet zu bestellen. Unsere erfahrenen Apothekerinnen und Apotheker stehen Ihnen für entsprechende Beratungen gerne zur Verfügung – sei es per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.
Für einen sicheren Online-Einkauf von Medikamenten – begleitet von persönlicher, fachkundiger Beratung und höchster Produktqualität aus Ihrer österreichischen Apotheke.
Kunden kauften auch:
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Einmalkanuelen Terumo/luer +luer Lock Nr 20 0,40 X19mm 1 StückPreis € 0,10
-
Wundverband Mepore steril 6x 7cm 1 StückPreis € 0,40
-
Skalpellklingen Swann Morton groß 15 1 StückPreis € 0,40
-
Skalpellklingen Swann Morton Gr 15 1stPreis € 0,40
-
Pinzetten -rauscher Einmal steril 1 StückPreis € 0,45
-
Mepore/pro Folienverband steril 6x 7cm 1 StückPreis € 0,50
-
Raucotupf Stiel groß steril 2 StückPreis € 0,55
-
Raucotupf Stiel Gr St 2stPreis € 0,55
-
Mullbinden Mollelast Cello 4mx 4cm 1 StückPreis € 0,55
-
Lemon-glycerin Swabs -mpoe 3 StückPreis € 0,65
-
Wundverband Mepore steril 9x 10cm 1 StückPreis € 0,70
-
Mullbinden Mollelast Cello 4mx 8cm 1 StückPreis € 0,75
-
Kompressen Aluderm Einzeln steril 7,5x 7,5cm 1 StückPreis € 0,80
-
Kompressen Aluderm Einzeln Steril 7,5x 7,5cm 1stPreis € 0,80
-
Urinbeutel Kinder -mpoe 1 StückPreis € 0,80
-
Kompressen Aluderm Einzeln steril 10x 10cm 1 StückPreis € 0,85
-
Mepore/pro Folienverband steril 9x 10cm 1 StückPreis € 0,85
-
Mullbinden Mollelast Cello 4mx 6cm 1 StückPreis € 0,85
-
Mullbinden Mollelast Cello 4mx 6cm 1stPreis € 0,85
-
Mullbinden Mollelast Cello 4m x 10cm 1 StückPreis € 0,95
-
Fingerverbaende Leina Schnellverband 3x3 1 StückPreis € 0,95
-
Toothpop Lolli Erdbeere 1 StückPreis € 1,00
-
Wundverband Mepore steril 9x 15cm 1 StückPreis € 1,00
-
Stülpa Schlauchverband-Fertigverband groß 1 Finger 1 StückPreis € 1,15
-
Skalpelle Feather Einmal Fig 11 1stPreis € 1,15
-
Skalpelle Feather Einmal Figur 11 1 StückPreis € 1,15
-
Mepore/pro Folienverband steril 9x 15cm 1 StückPreis € 1,20
-
Injektionsspritzen U.zubeh. Butterfly/safety Perfusionsbesteck Surshield Surflo 21g 0,8x 1 StückPreis € 1,20
-
Verbandwatte Baumwolle/100% Hartmann 50gPreis € 1,30
-
Wundverband Mepore Steril 9x 20cm 1stPreis € 1,35
-
Wundverband Mepore steril 9x 20cm 1 StückPreis € 1,35
-
Leukoplast Swab Oral Foam Reinigungsstaebchen Variante Hart Peelb 5stPreis € 1,45
-
Leukoplast Swab Oral Foam Reinigungsstaebchen Variante Hart Peelb 5 StückPreis € 1,45
-
Mepore/pro Folienverband steril 9x 20cm 1 StückPreis € 1,60
-
Mepore/pro Folienverband Steril 9x 20cm 1stPreis € 1,60
-
Diagnostika U.zubehoer Drogeneinzelteststreifen THC/cannabis 25ng/ml 02711 1 StückPreis € 1,90
-
Bloc Traubenzucker Rollen Cola 42gPreis € 2,00
-
Wundverband Mepore/pro Folienverband steril 9x 25cm 1 StückPreis € 2,00
-
Bloc Traubenzucker Rollen Erdbeere 42gPreis € 2,00
-
Bloc Traubenzucker Rollen Zitrone 42gPreis € 2,00
-
Bloc Traubenzucker Rollen Cola 42gPreis € 2,00
-
Bloc Traubenzucker Heidelbeere Rolle 42gPreis € 2,00
-
Bloc Traubenzucker Rollen Pfirsich 42gPreis € 2,00
-
Bloc Traubenzucker Rollen Ananas 42gPreis € 2,00
-
Wick Rachen Drachen Kirsche 75g, BeutelPreis € 2,00
-
Hipp ORS 200 Karotten-reisschleim Ab 5. Monat Nr 23 0,2LPreis € 2,10
-
Desloratadin-sandoz Filmtabl 5mg 10stPreis € 2,15
-
Peha-haft Fixierbinde/latexfrei 4mx 4cm 1 StückPreis € 2,20
-
Peha-haft Fixierbinde/latexfrei 4mx 6cm 1 StückPreis € 2,25
-
Schimek Lebensmittelfarbe Nr 4 Erdbeerrot 4gPreis € 2,30
-
Steri Strips (3m) Wundverschluss-streifen Elastic 12x100mm Nr1557 6stPreis € 2,35
-
Alexanderspritzen Einmalspritzen Katheteransatz 3-teilig 50ml 1 StückPreis € 2,35
-
Steri Strips (3m) Wundverschluss-streifen Elastic 12x100mm Nr1557 6 StückPreis € 2,35
-
Alexanderspritzen Einmalspritzen Katheteransatz 3-teilig 50ml 1stPreis € 2,35
-
Schimek Lebensmittelfarbe Nr 3 Orange 4gPreis € 2,40
-
Schimek Lebensmittelfarbe Nr 7 Rosa 4gPreis € 2,40
-
Schimek Lebensmittelfarbe Nr 4 Erdbeerrot 4gPreis € 2,40
-
Schimek Lebensmittelfarbe Nr 1 Zitronengelb 4gPreis € 2,40
-
Medikamentendosierer Medi-7 -pharmag One Day Weiss 1 StückPreis € 2,45
-
Vlieskompressen Vliwasoft 4fach/unsteril Lose 5x 5cm 100 StückPreis € 2,45